Toni Nabrotzky bei der Präsentation seines Lösungsansatzes (Foto: Miguel Guzman-Merino) vom 10. Juli 2025 Künstliche Intelligenz für die Tragwerksplanung: Forschung auf der EG‑ICE 2025 vorgestellt Wie KI-Modelle den Planungsalltag im Bauwesen verändern können – ein Beitrag der HTWK Leipzig auf der internationalen Konferenz EG‑ICE 2025. mehr Informationen
Die teilnehmenden Studierenden auf der Exkursion vom 02. Juli 2025 Architektur-Exkursion nach Berlin: Bauen im Bestand trifft Fassadentechnik und Fashion Week Von Denkmalpflege bis zur Elementfassade – Studierende der HTWK Leipzig erhielten vor Ort Einblicke in aktuelle Bauprojekte und innovative… mehr Informationen
vom 14. Mai 2025 Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Süd: Einblicke in die Praxis des Brandschutzes Drehleiter, Rettungsweg und Realität – Studierende der HTWK Leipzig erleben Brandschutz hautnah. mehr Informationen
Prof. Falk Nerger wird mit großem Dank verabschiedet vom 02. April 2025 Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Falk Nerger: Ein Pionier der Baukonstruktion geht in den Ruhestand Institut für Hochbau, Baukonstruktion und Bauphysik verabschiedet Gründungsmitglied und langjährigen Professor in den Ruhestand mehr Informationen
Toni Nabrotzky bei der Präsentation (Foto: Lisa Ulbrich) vom 24. Oktober 2024 Künstliche Intelligenz für die Modellbildung: Beitrag der HTWK Leipzig auf dem Forum Bauinformatik 2024 Wie GNNs den Weg zur automatisierten Analyse im Bauwesen ebnen – Einblicke in aktuelle Forschung beim Forum Bauinformatik in Hamburg. mehr Informationen
vom 30. September 2024 Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Möller: Vordenker der Bauphysik und Digitalisierung geht in den Ruhestand Nach 15 Jahren Professur an der HTWK Leipzig verabschiedet sich Ulrich Möller aus dem Hochschuldienst – mit einem klaren Blick auf die Zukunft des… mehr Informationen
Tom Radisch bei der Präsentation seiner Doktorarbeit vom 12. Februar 2024 Erfolgreiche Promotion: Tom Radisch schließt Forschung zur Entscheidungsunterstützung in der Heizungsplanung ab Multikriterielle Analyse für die Wärmewende – Abschluss der kooperativen Promotion an der HTWK Leipzig und TU Dresden mehr Informationen
vom 07. November 2023 Toni Nabrotzky erhält Förderpreis für Angewandte Digitalisierung Für seine Masterarbeit zur Visualisierung von Brandsimulationen in Virtual Reality (VR) wurde Toni Nabrotzky mit dem Förderpreis „Angewandte… mehr Informationen
Fabian Görgen bei der Präsentation (Foto: Florian Stinner) vom 25. September 2023 Cisbat 2023 - The Built Environment in Transition Die diesjährige Ausgabe der internationalen wissenschaftlichen Konferenz CISBAT fand vom 13. bis 15. September 2023 im Swiss Tech Convention Center in… mehr Informationen