
Entwicklung einer Thermohülse für den Gleitpunkt einer VHF
Thermohülse reduziert Wärmebrücken in Fassaden – Entwicklung für die Praxis.
Laufzeit: 04/2020 - 02/2022

DigiTransSachs
DigiTransSachs: Digitalisierungslösungen für Unternehmen durch kooperative Forschung.
Laufzeit: 08/2018 - 07/2021
Komplexe Problemlösungsstrategien für Ingenieure mittels Virtual Reality und Big Data
Tandemprojekt mit TU Dresden: Digitalisierung der Baubranche in Lehre via VR/AR.
Laufzeit: 06/2020 - 12/2021

Effizienzhaus Plus - Grundschule Wermsdorf
HTWK begleitet Energiemonitoring für neue Grundschule in Wermsdorf.
Laufzeit: 08/2019 - 08/2021

Digitale Lernwelt - BIM
Vernetzte BIM-Lehre: Digitale Lehrkooperation zwischen HTWK Leipzig und TU Dresden
Laufzeit: 04/2019 - 12/2020

Natürliche Belüftung unterirdischer Fernwärmekanäle
Bemessungsgrundlage für die Lüftung feuchtebelasteter Fernwärmekanäle.
Laufzeit: 02/2018 - 01/2019

RegeFa
Leitfadenentwicklung zum Schlagregenschutz von Fassaden mit Fokus auf Denkmalschutz.
Laufzeit: 11/2014 – 10/2017

Untersuchung von Innendämmsystemen
Saint-Gobain-Innendämmung im Langzeittest: Feuchteverhalten im Realversuch.
Laufzeit: 01/2014 - 02/2017

Effizienzhaus Plus Bernhardt, Crumstadt
Effizienzhaus Plus in Crumstadt: Vernetztes Einfamilienhaus mit Energieüberschuss.
Laufzeit: 01/2015 - 12/2016

EM HDYRA
Mikrowellenbasiertes Verfahren zur zerstörungsfreien Beton-Hydratationsanalyse.
Laufzeit: 11/2014 - 08/2016

Effizienzhaus Plus in den Bergen, Bischofswiesen
Monitoring eines Effizienzhaus Plus im Alpenklima mit sechs Wohneinheiten.
Laufzeit: 08/2013 - 07/2015

Validlab
Doppelklimakammer zur Analyse von Temperatur- und Feuchtegradienten in Bauteilen.
Laufzeit: 2014